DIE FRÖHLICHEN GOTTLOSEN ist eine monatliche Radiosendung im Tide Radio auf UKW 96.0 in Hamburg, überall auf www.tidenet.de Radio Livestream. Sie richtet sich an alle Konfessionsfreien und Menschen, die eine kritische Haltung gegenüber Kirchen und Religionen einnehmen. Sie richtet sich aber auch an alle anderen, auch an Gläubige.
Wir bieten monatlich Neuigkeiten und Informationen über die säkulare Szene in Hamburg, Deutschland und der Welt, haben interessante Gäste und spielen unterhaltsame bis interessante Musik.
Wir – das sind Sunder Martin, Tom Brandenburg (bis Sommer 2017) Fabian Krahe (bis Frühjahr 2017) und Karim Akerma (ab Frühjahr 2017 bis Ende 2019) – treten ein für Aufklärung und Menschlichkeit, das Streben nach Wahrheit und Erkenntnis, für eine offene Gesellschaft. Dazu benötigen wir weder Gott noch andere religiöse Entitäten, keine Priester, die uns sagen, was wir zu denken haben, kein religiöses Regelsystem oder eine religiöse Moral. Wir sind fröhlich, denn wir genießen und leben unser Leben frei und ohne Denkverbote. Wir sind gottlos, denn wir beziehen unsere ethischen und weltanschaulichen Vorstellungen aus den Erkenntnissen von über 2500 Jahren Wissenschaft und Philosophie!
Den Anhängern von Gewalt, Relativismus, Nihilismus, Okkultismus und Fundamentalismus erteilen wir eine klare Absage. In bester Tradition der Aufklärung weisen wir Bevormundung von religiöser oder säkularer Art zurück.
Wir sind mit dem Verein Freie Säkulare Humanisten Hamburg – fshh – befreundet.
Wir waren mal mit der GIORDANO-BRUNO-STIFTUNG, Regionalgruppe Hamburg befreundet: www.gbs-hh.de / info@gbs-hh.de, sind es aber nicht mehr, da diese Gruppe erstaunlicherweise nicht viel von Meinungsfreiheit hält, obwohl es Humanisten ja eigentlich bekannt sein sollte, dass Meinungsfreiheit unteilbar ist.
Kontakt:
(Zum Sortieren Header klicken)
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze:
Sunder Martin Preradovic
E-Mail:
Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website sind mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Insbesondere für die Angabe von Terminen. Die Nutzung der Inhalte unserer Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Seitenbetreibers wieder. Diese Webseite
erhebt und speichert keine personenbezogenen Daten,
verwendet keine Cookies,
verwendet keine „Social Plugins“, die automatisch Daten übertragen an Facebook, Twitter, Whatsapp, Pinterest, LinkedIn, Flattr und andere Betreiber von sozialen Netzwerken,
verwendet keine Webanalysedienste und Trackingverfahren wie Google Analytics, Piwik, Adobe Analytics (Omniture), WiredMinds etc.
Externe Links
Die Webseite enthält „externe Links“, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben. Aus diesem Grund können wir für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an